SALZBURG DIE BAROCKSTADT
Eingebettet in atemberaubende alpine Kulisse präsentiert sich Salzburg charmant und selbstbewusst. Das Stadtbild wird von einer stattlichen Anzahl an Barockbauten beherrscht, die zum ganz speziellen Flair der Stadt beitragen. Salzburg ist die Hauptstadt des gleichnamigen österreichischen Bundeslandes und weist über 150.000 Einwohner auf.
Die Stadt punktet mit ausgezeichneter Infrastruktur und ist mit dem Auto, Bus, Bahn und Flugzeug bequem erreichbar. Wenn Sie einen Urlaub in Österreich in einer gemütlichen Pension, in einem reizvollen Chaletdorf oder in einem gepflegten Hotel verbringen, sollten Sie auf jeden Fall einen Besuch der Festspielstadt einplanen. Ein Besuch in die Mozartstadt ist eine Reise wert!
MUSIKALISCHES SALZBURG
Salzburg ist die Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart, auf dessen Spuren Sie überall in der Stadt stoßen werden. Mozarts Geburtshaus und das spätere Wohnhaus der Familie gehören zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten. Doch schon vor der Geburt des Genies waren Musik und die Stadt eng miteinander verknüpft. Die Musiktradition der Stadt reicht bis ins Mittelalter zurück. Bedeutende Künstler lebten und arbeiteten in der aufgeschlossenen, kunstsinnigen Stadt.
Auf erzbischöfliche Initiative geht die Gründung des Hoftheaters im Jahre 1614 zurück, dies war gewissermaßen die Grundsteinlegung für die musikalische Entwicklung der Theater- und Festspielstadt. Heute begeistert Salzburg durch musikalische Vielfalt, neben Klassik sind auch Jazz und Rockmusik vertreten. Dabei beschränkt sich das musikalische Leben durchaus nicht auf Konzerte oder Vorstellungen, sondern man widmet sich der sorgfältigen Ausbildung hochkarätiger Künstler.
SALZBURGER HIGHLIGHT
DIE FESTSPIELE
Weltgeltung besitzen die Salzburger Festspiele, die 1920 ins Leben gerufen wurden und seither alljährlich kunstverständige Besucher anlocken. Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe, die mit Opern, Konzerten, Schauspielen und Liederabenden das Publikum begeistert.
Die Salzburger Festspiele finden vom 7. Juli – 31. August 2023 statt. Ein Auszug aus dem Programm für die Oper und dem Schauspiel wie folgt:
DIE STADT KULINARISCH ENTDECKEN
Wer kennt sie nicht, diese köstlichen Kreationen aus Pistazie, Marzipan und Schokolade – die berühmten Mozartkugeln? Aber außer dieser Leckerei, die eine liebevolle Hommage an den berühmtesten Sohn der Stadt darstellt, gibt es in Salzburg noch viel mehr an kulinarischen Spezialitäten zu entdecken. Kosten Sie die herrlichen Salzburger Nockerln, eine beliebte Süßspeise.
Deftiges gibt es allerdings auch in der Mozartstadt, beispielsweise den Bierkutschersalat, die Salzburger Biersuppe, die delikaten Kasnocken oder den Bauernschmaus. Wenn Sie sich für Handgemachtes und hausmacher Spezialitäten interessieren, sollten Sie den Wochenmarkt an der Kirche Sankt Andrä hinter dem Schloss Mirabell besuchen. Dieser Markt findet immer donnerstags vormittags statt und gilt als Geheimtipp.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Machen Sie Urlaub in Salzburg und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten in Salzburg verzaubern. Ob die Festung Hohensalzburg, das Mozart Geburtshaus, das Schloss Mirabell und der schöne Mirabellgarten oder das Schloss Hellbrunn mit seinen Wasserspielen.